Wer sich ein wenig mehr mit der Materie Computer auseinandersetzt, der stand schon einmal vor dem Problem, dass er versteckte Dateien benötigt, diese aber nicht sieht. In Windows ist dies nur ein paar Klicks entfernt. Beim Mac OS müssen wir einen kleinen Umweg über das Terminal gehen.
Man öffnet also ein Terminal Fenster über den Finder -> Programme -> Dienstprogramme oder indem man in der Spotlightsuche (Cmd + Leer) “Terminal” eingibt. Ein solches Fenster öffnet sich:
Das ist das Terminal von eurem Mac.
Nun gebt Ihr folgenden Befehl in das Terminal ein und drückt “Enter”:
1 |
defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles TRUE |
Damit habt Ihr die Einstellungen schonmal geändert. Nun müsst Ihr den Finder-Prozess neu starten. Das könnt Ihr entweder direkt im Terminal mit killall Finder oder Ihr macht es über diesen Weg:
Klickt bei gedrückter ⌥ Taste mit der rechten Maustaste auf das Finder-Symbol im Dock. Ihr solltet dort den Finder neustarten können:
Voilà! Der Finder zeigt versteckte Dateien an!
Schreibe einen Kommentar